
Für 2 Personen a 3 Sommerrollen · 30 Minuten
Vegetarische Sommerrollen
Aus Reispapier, mit frischen Kräutern und allerlei knackigem Gemüse
Von Yelda
Vietnamesische Sommerrollen sind sehr vielfältig und gar nicht mit ihren frittierten Artgenossen, den Frühlingsrollen, zu vergleichen. Anders als ihr Name vermuten lässt, sind sie nicht nur ein schnelles, leichtes und sehr gesundes Mittagsessen für den Sommer, sondern auch zu jeder anderen Jahreszeit.
Hat man erst einmal den Dreh heraus (im wahrsten Sinne!), sind sie in Windeseile gemacht. Und sonst? Kommt man beispielsweise mit Freunden zusammen, kann man einfach verschiedene Gemüsesorten auf den Tisch stellen. Was dann alle Varianten gemeinsam haben ist: Reispapier, Petersilie, frische Minze, Dips und Saucen. So bekommt man von Veganern, Fleisch- und Fischessern, Laktose-Intoleranten bis Freunden mit Glutenunverträglichkeit alle gleichermaßen zufriedengestellt.
Unsere Variante ist vegetarisch und eine gute Basis. Was mir auch gut schmeckt sind Zuckerschoten, Avocado, Cashews und allerlei saisonales Gemüse. Selbst im Ofen gegarter Kürbis ist sehr schmackhaft!
Zutaten
Für die Sommerrollen
100g Reisnudeln · 6 Reispapier · ein Stück Gurke (ca 10cm) · 1 rote und 2 türkische Spitzpaprika · 1 Karotte · 3 Radieschen · 1 Frühlingszwiebel · 1 Handvoll Minze · 1 Handvoll glatte Petersilie, alternativ Koriander · optional: Nüsse, Sesam und andere Gemüsesorten nach Belieben
Für den Erdnusssoßen-Dip
125g Erdnussbutter, crunchy · 50g Wasser · 2 EL Sojasoße · 2 EL Hoisinsoße · 2 EL Saft einer Limette · 1 EL Zucker · 1,5 TL Sesamöl · 1 Knoblauchzehe


Zubereitung
-
Zubereitung Sommerrollen
Damit man die Sommerrollen später gut rollen kann, sollte die geschnittene Länge des Gemüses nicht mehr als die Hälfte des Durchmessers des Reispapiers betragen. Dafür die Karotte, Gurke, Paprika und Radieschen in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel längs vierteln. - 100g Reisnudeln in kochendem Wasser ca. 10 Minuten quellen lassen, bis sie weich sind. In einem Sieb mit kaltem Wasser auswaschen.
- Jeweils ein Reispapier unter fließendem Wasser etwa eine halbe Minute befeuchten und auf einem nassen, sauberen Küchentuch ausbreiten. Mit den Zutaten füllen. Die Seitenränder darüber klappen und die Blätter mit leichtem Druck aufrollen.
Dabei darauf achten, dass Reispapier nicht mit zu viel Gemüse zu füllen, da es sonst schnell reißt. -
Zubereitung Erdnusssoße
1 Knoblauchzehe fein hacken und zusammen mit 125g grunchy Erdnussbutter, 50g Wasser, 2 EL Sojasoße, 2 EL Hoisinsoße, 2 EL Saft einer Limette, 1 EL Zucker und 1½ TL Sesam Öl in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Sags deinen Freunden
- Glutenfrei
- Hauptgang
- Laktosefrei
- Vegan
- Vorspeise