
Für 2 Personen · 30 Minuten plus Zeit über Nacht
Bircher Müsli
Mit Schoko-Cranberries, Apfelspalten und Kokosnussraspeln. Für einen perfekten Start in den Tag.
Von Yelda
Das Bircher Müsli wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Schweizer Arzt als Kost für seine Patienten entwickelt. Auch heute noch wird es in der Schweiz als leichte Mahlzeit zu Abend gegessen. Wohingegen es sich als Frühstücks-Klassiker auf der ganzen Welt etabliert hat. In den USA und auch in Deutschland erlebt es gerade als “Overnight Oats” eine kleine Renaissance.
Ich liebe Bircher Müsli, weil es wirklich immer passt, vielseitig variabel ist und dadurch jede Menge Kreativität bei der Zubereitung erlaubt. Alles was man braucht sind Haferflocken, Milch, Joghurt und ein Apfel. Als Topping kann man alles an Obst und Nüssen hineingeben, was das Herz begehrt.
Es ist das perfekte Frühstück, wenn man morgens nicht viel Zeit hat, da es schon am Vorabend zubereitet wird.
Als kleinen Special mache ich mir manchmal in Schokolade getunkte, getrocknete Früchte dazu. Für diese Variante habe ich Cranberries verwendet. Wenn man die macht, braucht man das Müsli auch gar nicht mehr zusätzlich zu süßen.
Das Rezept ergibt zwei Portionen und lässt sich ohne Probleme verdoppeln und dann für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. So muss man morgens nur noch zu einem Löffel greifen, das gewünschte Topping wählen und viola: fertig ist ein leckeres, gesundes Frühstück für den perfekten Start in den Tag.
Wir haben hier auch schon ein Rezept für Haferbrei veröffentlicht. Der Unterschied dazu ist aber, dass dieser warm gegessen wird und auch nicht über Nacht stehen muss.
Zutaten
75g zarte Haferflocken · 75g 3-Korn-Flocken · 150g Joghurt · 125ml Milch · 2 EL Reissirup oder 1 EL Ahornsirup · 2 EL Kokosnussraspeln · ½ Apfel · eine Handvoll getrocknete Cranberries · etwa 50g Zartbitter-Schokolade · optional: 2 EL Chia- oder Leinsamen, eine kleine Handvoll gehackte Mandeln


Zubereitung
- (75g) zarte Haferflocken, (75g) 3-Korn-Flocken, (150g) Joghurt, (125ml) Milch und einen halben Apfel gerieben vermengen. Das ist das Grundrezept. Wer möchte gibt noch 2 EL Koskosnussraspeln dazu. Wenn gewünscht, mit 2 EL Reissirup oder 1 EL Ahornsirup süßen. In einer Aufbewahrungsbox im Kühlschrank über Nacht stehen lassen.
- Für die Schoko-Cranberries: (50g) Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Eine Hand voll getrocknete Cranberries hineingeben, gut vermischen, bis alle Früchte mit Schokolade überzogen sind. Mit Hilfe von zwei Gabeln Cranberries herauspicken und auf Backpapier erhärten lassen.
- Für das Topping: Müsli in einer Schale mit Schoko-Cranberries und Obst und Nüssen der Wahl anrichten.

Sags deinen Freunden
- Frühstück
1 Kommentare
Julia schreibt |
Das mit der Schokolade ist so goldrichtig! Warum bin ich da noch nie drauf gekommen?
Merk ich mir für nach der Fastenzeit...